Autowerk München gewinnt Tekla BIM Awards 2025
Die Tekla BIM Awards sind ein renommierter Wettbewerb von Trimble, dem Hersteller der Software Tekla Structures. Ziel ist es, die besten BIM-Projekte mit Tekla-Lösungen zu prämieren. Bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs ging das Modell von MTA Engineering – Automobilwerk München – als Sieger in der Kategorie Industrieanlagen hervor.


Das Konstruktionsteam von MTA Engineering war für die Erstellung des Werkstattentwurfs der Stahlkonstruktion einschließlich der Verbundelemente sowie für die vollständige Berechnung der Knotenverbindungen für das Dach und die Dachplattformen im TP04-Gebäude mit den beeindruckenden Abmessungen von 205 m x 85 m verantwortlich. Die Größe des 3D-Modells und der sehr hohe Detaillierungsgrad stellten eine große Herausforderung für die Ingenieure dar – die Werkstatt- und Montagedokumentation wurde für eine Konstruktion mit einem Gewicht von etwa 7.385 Tonnen Stahl modelliert und entwickelt.
In Tekla Structures wurde ein vollständiges 3D-Modell erstellt, einschließlich Montageplänen, Werkstattdokumentation und NC-Dateien für numerisch gesteuerte Maschinen. Das Werk nutzte außerdem generierte CAM-Dateien, und dank der Tekla-Funktionen war es möglich, die Position der Nelson-Pins und ihre Maschinenmarkierungen auf Stahlelementen präzise zu bestimmen. Die gesamte Arbeit des Teams wurde in der Cloud mithilfe der modernen Trimble Connect-Lösung koordiniert, die eine effiziente Kommunikation und Synchronisierung der Aktivitäten in allen Phasen der Umsetzung gewährleistete.


Die Arbeit der Ingenieure von MTA Engineering wurde von einer unabhängigen Jury gewürdigt, bestehend aus:
- Ing. Dr. Adam Glema (Technische Universität Posen),
- Ing. Dr. Wioletta Barcewicz (Technische Universität Warschau),
- Ing. Dr. Marek Salamak (Schlesische Technische Universität).