Technische Pause: Stabilität von Schalen und thermomechanische Kopplung in RFEM 6

Am 1. Oktober 2025 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe „Technische Pause“ statt, die von Dlubal Software organisiert wurde. Als Referent trat Dipl.-Ing. Zbigniew Pasławski, Konstrukteur bei MTA Engineering, auf. Das Webinar mit dem Titel „Stabilität von Schalen und thermomechanische Kopplung in RFEM 6“ widmete sich den praktischen Aspekten der Analyse und Bemessung von Schalentragwerken unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) in der Software RFEM 6.
Während des Webinars erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Modellierung und Analyse von Konstruktionen im Hinblick auf Stabilität, Tragfähigkeitsverlust und den Einfluss thermischer Effekte auf das Strukturverhalten. Der Referent stellte unter anderem Methoden zur Verwaltung von Lastfällen und Kombinationen, die Analyse von Beulformen sowie die Phasenplanung von Tragwerken unter Berücksichtigung temporärer Auflager und Änderungen des statischen Systems während der Montage vor. Zudem wurden die Modellierung von Lagern unter Berücksichtigung von Elastizität, Richtungsfreigaben und Spiel sowie der Einfluss der thermomechanischen Kopplung auf Verschiebungen, Spannungen und Stabilitätsreserven erläutert.

